Wenn Sturm und Hagel bei Ihrem Kunden an die Tür klopfen!
Leitfaden für Kumulschaden-Ereignisse
Schäden durch Naturgewalten sind ein wesentliches Risiko.
Steigende Fallzahlen und der Klimawandel rücken das verstärkt
in den Fokus.
Nach heftigen Unwettern melden sich viele Kunden gleichzeitig.
Um unseren Kunden einfach, schnell und effizient zu helfen,
verbessern wir ständig unseren Service. Schadenaufnahme und
– bearbeitung bei diesen Ereignissen.
Wir möchten Ihnen einen Überblick zum Ablauf bei Kumul-Ereignissen sowie Tipps und Hinweise zu
Meldewegen, Regulierungsgrenzen und Besonderheiten in den jeweiligen Versicherungssparten geben.
Praktische Hinweise bei Gebäudeschäden
Bis ca. 1.000 €
Bis zu dieser Grenze kann ohne weitere Absprache mit der Generali die Reparatur beauftragt werden.
Dokumentieren Sie alles mit Fotos und reichen Sie diese mit der Rechnung ein.
Schaden über 1.000 €
Bei diesen Schäden muss zunächst ein Kostenvoranschlag über die voraussichtlichen Reparaturkosten
eingeholt werden. Auch hier sollte der Schaden detailliert fotografisch dokumentiert werden.
Höhere und komplexere Schäden
Im Einzelfall kommen die Schadenregulierer der Generali zum Einsatz und besichtigen den Schaden vor Ort,
stellen die Schadenhöhe fest und begleiten die Wiederherstellung.
Hinweis
Im Falle eines besonders schwerwiegenden Kumulereignisses, kann es im Interesse einer Regulierungserleichterung temporär zu Anhebungen dieser Grenzen kommen. Bitte achten Sie in einem solchen Fall auf die Nachrichten in der Beratungswelt.
Eigenleistung lohnt sich!
Statt Reparaturbetrieb oder Handwerker können Ihre Kunden selbst Reparaturen oder Instandsetzungen in
Eigenleistung durchführen.
AUFWAND
Absprachen mit Handwerkern entfallen
AUSFÜHRUNG
Ihr Kunde entscheidet, wann die Arbeiten erledigt werden
VERGÜTUNG
Die Generali vergütet den Einsatz Ihres Kunden
Vor Ort mit unseren Sachverständigen und Schadenregulierern
Ein großer Vorteil sind die eigenen Sachverständigen und Schadenregulierer der Generali. Diese sind mit
weitreichenden Vollmachten ausgestattet und können Zahlungen direkt und vor Ort anweisen. Dies ist enormer
Vorteil in der Regulierung unterscheidet sie von anderen Dienstleister im Markt!
Manchmal sind es nur einige Dellen oder sie stören bei einem älteren Fahrzeugmodell die Optik nicht zu sehr.
Möchte ihr Kunde den Schaden nicht reparieren lassen, lieber eine fiktive Abrechnung, wird anhand des Fahrzeugalters, Anzahl der Dellen und TÜV-Dauer ein Pauschalbetrag ausgezahlt.
schnelle Regulierung
kein Schriftverkehr
Vermeidung von Wartezeiten
kein weiterer Aufwand (Besichtigungstermin)
Reparatur mit spezialisierten Dienstleistern
Wahre Künstler
Haben ein Auge auch für kleinste Dellen
„Massieren“ die Dellen heraus, ohne dabei den Lack zu
beschädigen
Wählen immer die beste Methode für Ihr Auto
Benutzen Spezialwerkzeug
Lackieren nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist
7 Jahre Garantie auf alle durchgeführten Reparaturen
Möchte der Kunde den Schaden reparieren lassen, sagen unsere Sachverständigen, wie es am besten und
schnellsten geht.
Unsere Hagel-Dienstleister haben die beste Expertise für die Reparaturmethode „sanfte Instandsetzung“.
Sofern eine Sofortregulierung oder eine Reparatur durch Hagel-Dienstleister nicht in Frage kommt:
Für die Fahrzeugbesichtigung werden Hallen oder Flächen
in der Nähe des Großereignisses genutzt. Unserem
Versicherungsnehmer wird vor Ort mitgeteilt, wie hoch der
Schaden ist. Er kann sich dann für eine Reparatur oder die
Auszahlung des Netto-Reparatur-Betrages entscheiden.
Wann und wie bekommt der Kunde einen
Besichtigungstermin?
Mit Einverständnis zur Kommunikation per E-Mail, erhält
unser Kunde einen Link zum Online-Buchungstool. Dort
kann er dann Besichtigungsorte, sowie belegte und
verfügbare Zeiträume einsehen und einen passenden
Termin auswählen.
Kurzfristige Besichtigung bei jedem Wetter
möglich
Sie wählen den Termin aus ; entweder übers
Internet oder via Telefon
Sie erhalten einen 15,- € Tankgutschein für Ihr
Kommen
KFZ-Sachverständiger begutachtet das Fahrzeug
Auf Wunsch kann die Schadenzahlung direkt
veranlasst werden
Vorteil für alle Beteiligten!
Gerade bei Kumulereignissen ist ein schneller und kompetenter Schadenservice sowohl für Sie als
Vermögensberater als auch auch für Ihre Kunden von großer Wichtigkeit. Indem Sie die effizientesten Wege bei
der Schadenabwicklung nutzen, unterstützen Sie einen möglichst schnellen und reibungslosen Ablauf bei der
Bewältigung der großen Anzahl der Schäden.