Unsere Kundin, 28 Jahre alt, fährt mit ihrem Pedelec stadteinwärts um etwas einzukaufen. An einer Kreuzung hält sie vor einer roten Ampel an. Ein neben ihr stehender Rechtsabbieger übersieht unsere Kundin. Der LKW drückte die noch stehende Frau unter das Fahrzeug und überrollte sie von der Taille an abwärts.Unsere Kundin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Die junge Frau erleidet innere Verletzungen, Becken und Beinbrüche sowie Nervenschädigungen. Eine hohe, unfallbedingte Invalidität bleibt zurück.
3.250 €
1.250 €
10.000 €
261.000 €
Der
Reha-Manager verordnete über Wochen zusätzliche, nicht mehr über die Krankenversicherung verschriebene Physio- und Wassertherapie und übernimmt die Kosten.
Vor
einer komplexen Folgeoperation wird ein weiterer Spezialist konsultiert, um
unserer Kundin Gewissheit und Sicherheit zu geben.
Bereitgestellte
Alltagshelfer und Hilfsmittel erhöhen die Mobilität der Kundin in ihrer eigenen
Wohnung und in ihrem Umfeld.
Die
Unfallversicherung bietet mehr als nur eine Geldleistung.
Bereits
kurz nach der Schadenmeldung sucht ein, von uns beauftragter Reha-Manager den
Kontakt zur Kundin. Er spricht mit den behandelnden Ärzten über die
gesundheitlichen Folgen und wie eine, auf die Verletzungen der Kundin
ausgerichtete, optimale Rehabilitation aussehen muss.
Der Reha-Manager koordinierte die Leistungen, die
aus der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung kommen und optimiert diese
durch zusätzliche Leistungen aus der Unfallversicherung.
Er
wird zum Ansprechpartner rund um die Rehabilitation, berät und entlastet unsere
Kundin und auch ihre Familie. Fungiert als Lotse bei wichtigen Entscheidungen
rund um die Rehabilitation und Wiedereingliederung.